Im Fechtsport unetrscheidet man drei verschiedene Waffen: Das Florett, den Degen und den Säbel. Jede Waffe hat seine eigene Charakteristik und unterschiedliche Regeln. Die meisten Fechter spezialisieren sich auf eine Waffe.
Es ist 500g schwer und maximal 110 cm lang. Das Florett ist eine reine Stoßwaffe und als Trefferfläche zählt nur der Rumpf.
Er ist 750g schwer und maximal 110 cm lang. Der Degen ist eine reine Stoßwaffe und als Trefferfläche zählt der gesamte Körper.
Er ist 500g schwer und maximal 105 cm lang. Der Säbel ist eine Hieb- und Stoßwaffe und als Trefferfläche zählt der gesamte Oberkörper.
Eine ausführliche und aktuelle Übersicht zu den gültigen Wettkampfregeln und Ausrüstungsvorschriften sind auf den Seiten des Deutschen Fechterbundes unter Downloads > Regeln und Merkblätter zu finden.